Hohe-Meißner-Preis des Jahres 2019 an Frau Edda Schmidt verliehen

Auf seiner diesjährigen Herbsttagung hat der
Schutzbund für das deutsche Volk e.V. den
Hohe-Meißner-Preis des Jahres 2019 an Frau
Edda Schmidt verliehen.
Edda Schmidt, einer nationalen Familie aus der
Ostmark entstammend, setzt sich seit über fünf
Jahrzehnten für den Erhalt des deutschen Volkes
in seiner vieltausendjährigen Kultur ein. Ihr unermüdliches
Engagement in der Wiking-Jugend,
der Artgemeinschaft und der Nationaldemokratischen
Partei brachte ihr und ihrer Familie viele
Nachteile - bis heute. Besonders hervorzuheben
ist ihr vielseitiges Wirken für das heidnische
Brauchtum und die germanische Frühgeschichte
in Wort und Tat. Ihre Jahreskreisfeste sind fester
Bestandteil der nationalen Bewegung geworden.
Ihre Veranstaltungen für das Gedenken an die
Opfer des europäischen Freiheitskampfes des 20.
Jahrhunderts haben für viele junge Mitstreiter
das Bewußtsein für den Fortbestand menschlichen
Wirkens über den Tod hinaus geweckt. Ihr
publizistisches Wirken für die deutsche Kultur
und Tradition weckte das Interesse für die großen
Schätze unseres Volkes. So ist sie eine würdige
Preisträgerin im Sinne der Meißnerformel
und der großen patriotisch-kulturellen Bewegung,
die in Deutschland für das freie Europa kämpft.
In diesem Sinne hat der Schutzbund seine langjährige
Tradition fortgesetzt, alle volks- und heimatverbundenen
Kräfte zu fördern und für das künftige schöne und
wahre Europa, jenseits der unsäglichen EU,
richtungsweisende Impulse zu geben.
Lassen Sie sich den Glauben an
Deutschland und Europa nicht nehmen.
|