Der Schutzbund für das Deutsche Volk e.V. verlieh am 6. Oktober 2018 erstmals den Hohe-Meißner–Preis des Jahres 2018 an Nikolai Nerling.

Nikolai Nerling hat als „Volkslehrer“ einen außergewöhnlichen Einsatz für den Erhalt des deutschen Volkes in seiner Heimat und Kultur gezeigt und dabei seine persönliche Existenz gefährdet. Er steht damit in der Tradition der deutschen Jugendbewegung, die sich am 11. und 12. Oktober 1913 auf dem Hohen Meißner zum Ersten Freideutschen Jugendtag zusammenfand. Freidenker, Dichter, Pädagogen und Theologen wie Knud Ahlborn, Ferdinand Avenarius, Ernst Rudorff, Gustav Wyneken, Ludwig Klages und Gottfried Traub formulierten Gedanken und Sorgen über die Zukunft von Mensch und Erde. Gefordert wurde ein schlichter, einfacher Lebensstil in Brüderlichkeit und Verpflichtung gegenüber der Allgemeinheit, eine kulturelle Erneuerung sowie Achtung und Friede gegenüber den übrigen Völkern. Aus dem seit 1913 manifesten Geist des Hohen Meißners schöpfend, zeigt Nikolai Nerling unserem Volk in seiner tiefen seelischen Not die unversiegbaren Quellen seiner Kraft: Gemüt, Heimatverbundenheit und klares Denken.
Die Vorsitzende des Schutzbundes für das Deutsche Volk (SDV e.V.)
 |  | |
|